Technisch stark & verlässlich
Infrastruktur bauen bedeutet Verantwortung übernehmen
Ob Kommunen, Städte, Landes- oder Bundesbehörden: Wir kennen die Abläufe, Anforderungen und Standards im öffentlichen Sektor – und setzen seit Jahrzehnten erfolgreich komplexe Projekte um.
Sicher in der Abwicklung öffentlicher Vergaben.
Abläufe und Fortschritte klar dokumentiert.
Standardisiert, effizient und eingespielt.
Zahlreiche Projekte für öffentliche Auftraggeber.
Uferwände, Buhnen, Spundwände & wassernahe Infrastruktur.
Planung & Bau von Stegen, Anlegern & Plattformen – auch schwimmend.
Fertigung, Montage & Schutz von Stahlbauwerken im Wasser.
Geländemodellierung, Pflanzarbeiten & verkehrssichere Baummaßnahmen.
Spezialpflege von Wasserläufen zur Sicherung der Fließfähigkeit.
Maschinelle Beräumung & Entschlammung – effizient & naturschonend.
Ökologische Instandhaltung von Gewässern – vom Ufer und vom Wasser aus.
Unsere Expertise ihr Vorteil
Mit unseren eingespielten Teams können wir Kapazitäten effektiv steuern und somit die Umsetzung mehrerer Bauabschnitte gleichzeitig ermöglichen – systematisch koordiniert und terminsicher.
Von historischen Uferwänden bis zu komplexen Brückenkonstruktionen – wir sind auf anspruchsvolle Bauvorhaben im öffentlichen Raum spezialisiert.
Ob Spezialgründung, Stahlwasserbau oder Betonfertigteile – wir bringen Technik, Logistik und Ausführung in Einklang.
Mit eigener Werkstatt und erfahrenem Personal bieten wir durchgängige Lösungen – von der ersten Idee bis zur letzten Schraube.
Verlässlichkeit die man messen kann
30
Jahre Erfahrung im Wasser-, Brücken- und Kulturbau.
45
Mitarbeiter, darunter viele langjährige Fachkräfte.
100
realisierte Projekte für Kommunen, Städte & öffentliche Auftraggeber.
Überregional & Flexibel
Ob an der Küste, im Binnenland oder im Herzen der Hauptstadt – wir realisieren Bauprojekte im Wasser- und Kulturbau bundesweit.
Unsere Erfahrung, unser Fuhrpark und unsere spezialisierten Teams machen uns zu einem verlässlichen Partner für öffentliche Auftraggeber in ganz Deutschland.